Datenschutzverordnung
Datenschutzerklärung für Geschäftskunden (Versicherungsmakler nach § 34d GewO)
PilotCapital GmbH – Bahnhofstraße 3, 21224 Buchholz i.d. Nordheide
1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
PilotCapital GmbH
Bahnhofstraße 3
21224 Buchholz i.d. Nordheide
E-Mail: info@kontaktpilot.de
Telefon: +49 1525 4648680
Vertreten durch die Geschäftsführung.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen der Lead-Generierung und -Weitergabe.
2. Datenschutzbeauftragter
Mirco Tiemann der PilotCapital GmbH
Bahnhofstraße 3
21224 Buchholz i.d. Nordheide
E-Mail: datenschutz@pilotcapital.de
3. Arten von Daten, Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung unserer geschäftlichen
Beziehungen mit Versicherungsmaklern nach § 34d GewO und zur Weitergabe qualifizierter
Versicherungsleads. Hierbei kann es sich um folgende Kategorien handeln:
Von Interessenten (Leads):
• Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
• Geburtsdatum, Beruf, Familienstand (soweit erforderlich für Versicherungsangebote)
• Versicherungsinteresse und Risikoinformationen
• Zeitstempel, Einwilligungsnachweis (z. B. Double-Opt-In)
Von Maklern (Kunden):
• Unternehmens- und Kontaktdaten
• Erlaubnisnachweis nach § 34d GewO
• Kommunikationsdaten (E-Mail, Telefonnummer)
• Vertragsdaten und Zahlungsinformationen
Zwecke der Verarbeitung:
• Anbahnung und Durchführung von Verträgen
• Lieferung qualifizierter Leads• Abrechnung und Reklamationsbearbeitung
• Steuerliche und buchhalterische Pflichten
• Durchführung von Bonitätsabfragen bei Zahlungsauffälligkeit
Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i.V.m. § 147 AO, § 257 HGB (gesetzliche Aufbewahrung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: effiziente Abwicklung, Schutz vor
Missbrauch, Absicherung gegen Forderungsausfälle)
4. Empfänger und Drittlandübermittlung
Empfänger können sein:
• Steuerberater, Buchhaltung, IT- und Hosting-Dienstleister
• Behörden bei steuerlicher oder gesetzlicher Verpflichtung
• Kommunikation über Google Mail (Google Ireland / USA, mit Standardvertragsklauseln)
• Auskunfteien im Falle einer Bonitätsprüfung (z. B. CRIF GmbH, Infoscore)
Ein angemessenes Datenschutzniveau ist über Vereinbarungen gemäß Art. 46 DSGVO (z. B. EU-
Standardvertragsklauseln) sichergestellt. Eine Ablehnung der E-Mail-Kommunikation ist
jederzeit möglich.
5. Speicherdauer
(1) Vertragsdaten mit Maklern
Vertragsrelevante Daten, insbesondere solche im Zusammenhang mit Abrechnungen und
Geschäftskorrespondenz, werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
(insbesondere § 257 HGB, § 147 AO) für 6 bis 10 Jahre gespeichert. Die Löschung erfolgt nach
Ablauf der jeweiligen gesetzlichen Fristen automatisiert.
(2) Leads
Leaddaten werden standardmäßig für maximal 24 Monate gespeichert, sofern keine frühere
Löschung beantragt oder erforderlich ist.
(3) Ende der Vertragsbeziehung
Nach Vertragsbeendigung werden personenbezogene Daten des Kunden (Maklers) nach Ablauf
von 3 Jahren zum Ende des Kalenderjahres gelöscht, sofern keine längeren gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Übertragung der Datenschutzverantwortung bei Lead-Bearbeitung
Sobald ein Lead einem Makler zur Bearbeitung zugewiesen wurde, geht die
datenschutzrechtliche Verantwortung für diesen Datensatz auf den jeweiligen Makler über. Der
Makler ist ab diesem Zeitpunkt gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO als Verantwortlicher im Sinne desDatenschutzrechts verpflichtet, die Daten DSGVO-konform zu verarbeiten, zu sichern und ggf.
zu löschen.
(5) Löschung nach Abschlussbearbeitung
Lead-Datensätze, deren Bearbeitung durch den Makler abgeschlossen wurde, werden
automatisiert spätestens 6 Monate nach Abschluss vollständig aus dem System der PilotCapital
GmbH gelöscht, sofern keine gesetzlichen oder vertraglichen Gründe einer Löschung
entgegenstehen.
(6) Archivierungspflichten
Im Falle gesetzlicher Archivierungspflichten findet keine weitere Nutzung oder Verarbeitung der
gespeicherten Daten statt. Die Daten verbleiben lediglich zur Nachweis- und Prüfzwecken in
einem abgeschotteten Archivsystem bis zum Ende der gesetzlichen Frist.
6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte:
• Art. 15 DSGVO: Auskunft
• Art. 16 DSGVO: Berichtigung
• Art. 17 DSGVO: Löschung
• Art. 18 DSGVO: Einschränkung der Verarbeitung
• Art. 20 DSGVO: Datenübertragbarkeit
• Art. 21 DSGVO: Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere Direktwerbung
• Art. 77 DSGVO: Beschwerde bei der Datenschutzaufsicht
Widerruf erteilter Einwilligungen ist jederzeit möglich mit Wirkung für die Zukunft.
7. Keine Auftragsverarbeitung – getrennte Verantwortlichkeit
Die PilotCapital GmbH handelt eigenverantwortlich bei der Generierung der Leads. Mit
Übergabe an den Versicherungsmakler ist dieser selbst Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7
DSGVO für die weitere Verarbeitung. Eine gemeinsame oder weisungsgebundene
Datenverarbeitung liegt nicht vor.
8. Verpflichtung zur Datenbereitstellung
Es besteht keine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten. Ohne diese ist
jedoch die Durchführung der Geschäftsbeziehung unter Umständen nicht möglich.
9. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.10. Sicherheit und Vertraulichkeit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um
personenbezogene Daten vor Verlust, Veränderung und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Eine regelmäßige Überprüfung unserer Schutzmaßnahmen findet statt
11. Aufsichtsbehörde
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 / 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
12. Aktualisierungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Änderungen
angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version ist unter www.pilotcapital.de/datenschutz
abrufbar.
Stand: 10. April 2025